Kostenloser Versand ab 499€ !

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.


Produktinformation Wiener Philharmoniker

Die Wiener Philharmoniker ist eine der bekanntesten Goldmünzen der Welt und ein wahres Meisterwerk der Münzkunst. Sie wird von der Münze Österreich geprägt und hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der bevorzugten Goldmünzen für Anleger und Sammler etabliert. Der Wiener Philharmoniker zeichnet sich nicht nur durch seine außergewöhnliche Qualität, sondern auch durch sein ikonisches Design aus, das weltweit Anerkennung findet.
 

Hersteller und Geschichte

Die Wiener Philharmoniker wurde erstmals 1989 von der Münze Österreich ausgegeben. Sie wurde mit dem Ziel geschaffen, eine goldene Anlagemünze auf dem internationalen Markt zu etablieren, die sowohl für Sammler als auch für Investoren attraktiv ist. Die Münze Österreich, gegründet im Jahr 1194, ist eine der ältesten und renommiertesten Münzprägestätten der Welt und weltweit für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und Präzision bekannt.

Die Münze zeigt auf der Vorderseite das Prager Orgel-Panorama sowie das Konterfei des weltberühmten Wiener Orchesters und die zahlreichen Instrumente, die zu seiner Symphonie gehören. Der Wiener Philharmoniker war die erste Goldmünze der Welt, die den Goldgehalt in Unzen, statt in Gramm, anzeigte. Zudem war sie die erste Goldmünze, die in Europa entwickelt wurde und die in einer Unze reines Gold (99,99 %) enthält.
 

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung des Wiener Philharmonikers ist eng an den internationalen Goldpreis gebunden. Im Vergleich zu anderen Anlagemünzen hat der Wiener Philharmoniker durch seine hohe Reinheit und das weltbekannte Design eine sehr stabile und stetige Wertentwicklung gezeigt. In Zeiten globaler Unsicherheit, wie bei wirtschaftlichen Krisen oder geopolitischen Spannungen, hat sich die Münze als sicherer Hafen für Investoren etabliert.

Durch die regelmäßigen Käufe der Münze durch Zentralbanken, Investoren und Sammler sowie durch die hohe Nachfrage in verschiedenen Märkten hat der Wiener Philharmoniker auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten stets eine wertbeständige Option dargestellt. Wie alle Goldmünzen zeigt der Wiener Philharmoniker im Allgemeinen eine Wertsteigerung, die sich sowohl an der Entwicklung des Goldpreises als auch an der steigenden Nachfrage nach Edelmetallen orientiert.
 

Abmessungen und Gewichte

Der Wiener Philharmoniker ist in verschiedenen Gewichtseinheiten erhältlich, wobei die gängigste Version 1 Unze (31,103 Gramm) reines Gold ist. Die Münze hat einen Durchmesser von 37 mm und eine Dicke von etwa 2,02 mm. Mit einer Reinheit von 99,99 % Gold gehört die Münze zu den reinsten Goldmünzen auf dem Markt. Aufgrund ihrer hohen Reinheit bietet die Münze nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit für den Kauf von Gold, sondern auch ein einzigartiges Design, das sie zu einem beliebten Sammlerstück macht.

Neben der Standardgröße von 1 Unze gibt es auch Versionen mit 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1/2 Unze, die es Investoren ermöglichen, den Kauf auf ihre individuellen Bedürfnisse und Budgets anzupassen. Der Wiener Philharmoniker ist damit eine äußerst flexible Münze, die sowohl für große als auch für kleinere Anleger geeignet ist.

Das Design der Münze, das eine Vielzahl von Instrumenten wie Violinen, Celli und eine Orgel zeigt, verleiht ihr eine kulturelle und historische Bedeutung, die sie bei Sammlern weltweit begehrt macht. Zusätzlich wird die Münze jährlich in verschiedenen Ausführungen und limitierten Auflagen herausgegeben, was ihre Attraktivität für Sammler weiter steigert.

Insgesamt bietet der Wiener Philharmoniker eine exzellente Möglichkeit, in physisches Gold zu investieren, und hat sich über die Jahre hinweg als eine der bevorzugten Goldmünzen auf dem globalen Markt etabliert.


 

 

Anmelden